Überlege dir, wie die möglichen Geburtsszenarien für dich aussehen könnten, was für dich hilfreich ist (z.B. Musik), was du auf gar keinen Fall möchtest, und was dir wichtig bei einer auftretenden Komplikation ist. Das alles schriftlich niederzuschreiben ist nicht nur für dich bestärkend, sondern hilft auch der Hebamme im Kreißsaal oder deiner Begleitperson. Den ausgefüllten Geburtsplan – am besten vor der Geburt schon einmal mit deiner eigenen Hebamme durchgesprochen, kannst du, wenn es soweit ist, deiner Hebamme im Kreißsaal oder im Geburtshaus geben.
Ganz wichtig ist, dass du deine Geburt jedoch nicht erwartungsvoll durchplanst – denn eine Geburt ist leider nicht immer planbar. Der Geburtsplan soll dir aber dabei helfen ruhig in die Geburt zu gehen, mögliche auftretende Fragen im Vorfeld zu klären, wie auch Deine Wünsche zur und nach der Geburt zu erfassen.
Viel Spaß beim Ausfüllen & eine tolle Geburt!